Back to Namibia: Judo-Trainingseinheit in Afrika

Bereits seit dreieinhalb Jahren besteht das Judo Team Wängle. Im März 2022 wurden die Statuten eingereicht und von Obfrau Sylvia Konzmann und Kassiererin Sandra Grohs gegründet. Obwohl sie sich noch in der Anfangsphase des Vereinsaufbaus befinden konnten mittlerweile erfolgreiche Wettkämpfer heranwachsen, die tirolweit bereits bekannt und gefürchtet sind. Die Qualität bzw. die Rahmenbedingungen des Judo Team Wängle werden stetig optimiert: so konnten wir Luis Greunz als hochqualifizierten Trainer gewinnen, haben eine Homepage und neue Teamjacken für die Wettkämpfer. Kaum Jemand weiss, dass Trainerin Sylvia bereits zuvor einen erfolgreichen Verein gegründet und geleitet hatte. 2012 gründete sie die DHPS Judo AG in Windhoek, Namibia. Die Bedingungen im südlichen Afrika waren schwierig; Judo-Gis gab es nicht zu kaufen, ebenso wenig Tatamis. Judoclubs gab es rudimentär, deren Trainer aber eher unqualifiziert waren. Auf selbstenähten Matten aus Zeltmaterial began das Training. Da Sylvia an einer großen deutschen Auslandsschule als Lehrerin arbeitete (Deutsche Höhere Privatschule), konnnte sie potentielle Judoka aus den eigenen Schülerreihen rekrutieren.

Judo wurde als Nachmittags-AG angeboten, denn Sport wird in Namibia nach wie vor groß geschrieben. Jedes Jahr meldeten sich ca. 30 neue Judoka an und die Gruppe wuchs stetig und das trotz fehlender Wettkampfmöglichkeiten. 2014 wagte Sylvia den Schritt und reiste mit einer Gruppe Schülern ins 1800 Kilometer entfernte  Port Elizabeth, Südafrika um an den South African Open Judo Championships teilzunehmen. Eine Woche an der 1000 Judoka aus Südafrika und international in Wettkampf und Kata teilnahmen. Jedes Jahr wurde dieses Event zum Highlight für das Judoteam der DHPS. Judo-Tatami und Gis wurden letztendlich von der Schule aus Deutschland angeschafft.

Judo war fest im Schulbild etabliert; Jedes Jahr gab es eine erfolgreiche Sportshow in der die Demonstrationen von Judotechniken das Highlight war. Auch eine Erwachsenengruppe mit u.a. Lehrern etablierte sich.

2021 übergab Sylvia ihr Team an den IJF Judo in Schools Coach Stompie. Er begleitete das Team bereits 2 Jahre und führte ihre Judogruppe weiter.

Im Oktober 2025 war es mal wieder Zeit die late Heimat zu besuchen. Unsere Trainer Luis und Sylvia und Teammitglied Fenja reisten ins südliche Afrika um Sylvia’s ehemalige Judogruppe zu besuchen.

Schön war es zu sehen, dass einige von Sylvia’s Judoka sogar inzwischen Danträger, Wettkämpfer oder Trainer waren und viele beim Judo geblieben sind.  Fenja trainierte bei der Kindergruppe mit, in der sie endlich mit ihrem Kindergartenfreund Paul kämpfen durfte. Sylvia und Luis assistierten beim Jugendtraining und lehrten Yoko-Guruma.

Es war wieder ein guter Judoaustausch unter Freunden und ein tolles Heimatgefühl in Namibia. Wie kommen wieder - bis zum nächsten Mal.