Goldsträhne für Judo Team Wängle Kämpfer Ivan
Zum festen Bestandteil des Wängler Judowettkampfkalenders gehört das jährliche internationale Messestadt-Turnier in Dornbirn. Die Popularität und das Niveau der Veranstaltung lässt internationale Spitzenvereine anreisen. Auch das Judo Team Wängle stellt hier nur ihre besten Kämpfer auf die Tatami. Mit rund 400 Teilnehmern boten insbesondere die Altersklassen der u10 und u12 volle und überragende Wettkampfpools. Aufgrund des langen Feiertagswochenende fuhr das Judo Team Wängle mit einer stark ausgedünnten Mannschaft nach Vorarlberg.
Anais Huber und Gabriel Gundolf wollten trotz der sommerlichen Hitze und der starken Konkurrenz ihre Medaillenjagd fortführen. Das spannende beim Judo ist, dass man auch als Favorit Pech haben kann, plötzlich unterlegen ist und verliert. Um im Judosport zu bestehen muss man das Verlieren hart lernen. Anais (U12) und Gabriel (u10) mussten sich eben dieser
Herausforderung stellen. Obwohl beide stark kämpften und kein schlechtes Judo zeigten, mussten sie sich an diesem Tag leider von dem Ziel, auf dem Stockerl zu stehen, verabschieden. Den letzten Kampf um Platz 3 verloren beide und somit Platz 4 für Anais und Gabriel. Beide lassen sich nicht abschrecken und blicken motiviert und gestärkt auf das kommende Turnier. Ivan Apukhtin hingegen konnte erneut seine Judo-Fertigkeiten unter Beweis stellen. Durchwegn schaffte er es seine Gegner zu dominieren. Es gab nicht einen Augenblick im Turnier, der seiner angestrebten Goldmedaille gefährlich werden konnte. Souverän, fokussiert und konzentriert besiegte er einen Judoka nach dem anderen. Die eindrucksvollste Technik, einen Uchi-mata aus dem Blaugurtprüfungsprogramm, hob Ivan sich bis zum Finalkampf auf. Dieser Ippon bescherte ihm und vorzeitig die wohlverdiente Goldmedaille.
Herzlichen Glückwunsch.