Gürtelprüfungen im Judo Team Wängle Beim Judo gibt es meistens zwei Hauptziele, es für die Judoka zu erreichen gilt: einerseits Wettkampfmedaillen zu ergattern und andererseits Gürtelprüfungen zu bestehen. Die verschiedenen Gürtelfarben zeigen die Expertise im Judo. Je dunkler die Farbe desto höher ist der Judoka graduiert und desto anspruchsvoller wird die Prüfung. Mindestens zweimal im Jahr finden im Judo Team Wängle Kyu-Gürtelprüfungen statt. Endlich durften auch unsere 2018 Judoka ihre erste Gürtelprüfung absolvieren.
So haben Yannick Huber, Valerie Scheiber und Fenja Konzmann ihren weiß-gelben Gürtel bestanden. Insbesondere Fallschule, 2 Hauptwürfe und Festhaltetechniken sowie Judo-Prinzipien wurden dort abgefragt. Komplizierter wurde es bei Anais Huber. Die Inhalte zum sogenannten 6. Kyu gehören definitiv schon zu den fortgeschrittenen Judokenntnissen und stellt eine Hürde für die Meisten in ihrem Alter dar. Echtes Judo-Können ist hier gefragt. Unsere Wettkämpferin hatte sich akribisch auf ihren orange-grün vorbereitet und diesen souverän bestanden. Claude Gilli-Huber und Barbara Heitzinger dürfen als Erwachsene bereits zu ganzen Gürtelfarben geprüft werden. Trotzdem bleibt ihnen das Techniklernen der Zwischengürtel nicht erspart. Auch wird im Lehrplan des Grüngurts eine Gruppe der Nage no Kata abgefragt. Mit Bravour bestanden beide die Prüfung zum 5. Kyu. Herzlichen Glückwunsch an alle.